Der Mensch im Zentrum
Bei der Gewinnung von Blutspenden, der Verteilung der Präparate und dem Qualitätsmanagement steht der Mensch für uns im Zentrum unseres Handelns. Unser Beitrag zur Unterstützung von kranken und verletzten Menschen in der Region Hamburg ist zentraler Aspekt unserer täglichen Arbeit. Auch die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Blutspenderinnen und -spender haben für uns höchste Priorität. Im Umgang mit Spendern sind wir stets respektvoll und wertschätzend.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Teil unseres Erfolgs bei der Erreichung unserer Ziele. Sie helfen uns, kontinuierlich zu wachsen und täglich unsere Aufgabe zu erfüllen. Wir haben hohe Achtung vor ihrer Leistung und ihrem Engagement. Ein vertrauensvolles Verhältnis zu unseren Mitarbeitern liegt uns am Herzen.
Partnerschaftlich und leistungsstark
Auch in Kundenbeziehungen hat die Zwischenmenschlichkeit eine besondere Bedeutung. Menschlicher und fairer Umgang miteinander ist für uns selbstverständlich. Gleichzeitig erfüllen wir jederzeit die Erwartungen unserer Kunden an Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Unsere Dienstleistungen und Produkte entwickeln wir nach den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards weiter.
Qualität und Sicherheit
Wir verpflichten uns, bei der Herstellung unserer Produkte stets die höchsten Qualitätsstandards einzuhalten, um eine gleichbleibend hohe Produktsicherheit zu gewährleisten. In unseren Prozessen haben wir ein Qualitätsmanagement etabliert, das in jedem Zwischenschritt geprüft wird.

Unsere Leistungen
Die Verarbeitung der Spenden und Herstellung der Blutprodukte findet am Zentralinstitut für Transfusionsmedizin GmbH (ZIT GmbH) in Hamburg statt. Aus seiner zentralen Konservenausgabe versorgen wir die Krankenhäuser und Arztpraxen in der Region Hamburg. Folgende Blutprodukte stellen wir für die gezielte Anwendung am Patienten her:
- Erythrozytenkonzentrat HH PAGGSM
- Gefrorenes Frischplasma HH
- Thrombozytenkonzentrat HH gepoolt
Der Blutspendedienst Hamburg besitzt die Zulassung zur Bestrahlung der Erythrozytenkonzentrate und der Thrombozytenkonzentrate zum Einsatz bei immungeschwächten Patienten.
Spezialpräparationen wie „Waschungen, Teilabfüllungen, Einengungen“ sind nach Rücksprache auch als Rezeptur erhältlich.